Greenpeace energy - Sauberer Strom für Ihr Zuhause



Alles Augsburg oder was?

Uni AugsburgFür alle, die es noch nicht bemerkt haben: Deutschland befindet sich 2007 im Jahr der Geisteswissenschaften. Und die Augsburger Universität hat sich dazu was ganz besonderes einfallen lassen - einen Lyrikwettbewerb zur Projektwoche "GeistReiches Augsburg - Geschichten und Perspektiven einer Stadt". An eben diesem Wettbewerb können sich Hobbydichter und Berufslyriker noch beteiligen. Einsendeschluss ist am 15. September und die Sieger werden dann am vorletzten Tag der Aktionswoche, am 25. Oktober, im S'ensemble-Theater gekürt. Am 22. Oktober wird im Rokokosaal der Regierung von Schwaben die Aktionswoche eröffnet und ab dann haben die geisteswissenschaftlichen Disziplinen der Universität sieben Tage Zeit, sich der Öffentlichkeit im besten Licht zu präsentieren.

Augsburg dichtetDas Beste an Augsburg sei nicht der Zug nach München, meinen die Organisatoren in der Ausschreibung, das Beste seien doch die lyrisch-künstlerischen Talente, die mit der Stadt in Verbindung stünden, und genau um die - unabhängig von Alter oder Wohnort - geht's bei "Alles Augsburg - Ein Gedicht von einer Stadt". "Wir suchen nach Gedichten, die sich im weitesten Sinne mit der Stadt Augsburg beschäftigen", erläutert Professor Joachim Jacob (Neuere Deutsche Literaturwissenschaft mit Schwerpunkt Ethik), der den Wettbewerb zusammen mit Jörg Adam, Juliane Kaiser und Nicole Spann konzipiert und organisiert hat. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: "Ob formal oder inhaltlich", so Jacob, "ob konkret oder abstrakt, real oder ideal, als Ganzes oder in Teilen, im Kleinen oder im Großen, historisch oder postmodern - Augsburg ist nicht nur durch Brecht über alle Zeitalter in der Literaturgeschichte präsent, es bietet zahlreiche Ansatzpunkte für eine lyrische Auseinandersetzung." Der erste Preis ist mit 500 Euro dotiert, der Zweite und Dritte mit 300 bzw. 200 Euro. Die besten Wettbewerbsbeiträge werden übrigens veröffentlicht.

Die Gedichte - jeweils nur eins pro Teilnehmer - müssen bis spätestens 15. September (es gilt das Datum des Poststempels) bei Professor Jacob unter dem Stichwort "Lyrikwettbewerb", Universität Augsburg, 86135 Augsburg, eingereicht werden. Die Texte sind anonymisiert und nur mit einem Kennwort versehen einzureichen. Name und Adresse der Autoren sind in einem mit demselben Kennwort versehenen verschlossenen Umschlag beizufügen. Noch Fragen? Wenden Sie sich direkt an Jörg Adam (joerg.adam@phil.uni-augsburg.de) oder Nicole Spann (n.spann@web.de).

www.vgm.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Organicism ist die philosophische...
Organicism ist die philosophische sicht, die das universum...
keivin - 17. Apr, 09:42
sdsdsdsd
sdsdsd sdsd vizag beach photos
keivin - 11. Apr, 08:51
Helden der Vorstadt und...
Liebe Leser. Wie sie ja bereits in den vergangenen...
Orantes - 30. Jan, 10:11
Nie mehr Genfood?
Das hört man äußerst selten, aber dann umso lieber:...
Orantes - 15. Jan, 11:59
Anonym telefonieren -...
"Jeder hat ein Recht auf anonyme Kommunikation", so...
Orantes - 13. Jan, 10:15

Links

Suche

 

Status

Online seit 6598 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Apr, 10:07

Credits


Augschburg
Impressum
Klangsalon
Panorama
Termine
Verbrauchertipps
Videos
Webtipps
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren