Greenpeace energy - Sauberer Strom für Ihr Zuhause



Der Datenkrake rebelliert . . .

Google gibt sich neuerdings in der Rolle des Datenschützers. Peter Fleischer vom Privacy Counsel Europe bei Google und quasi oberster Datenhüter, lässt sich gestern in einem Vorabbericht in der Wirtschaftswoche zitieren: "Wenn die Bundesregierung ihr umstrittenes Gesetz zur Internet-Überwachung verabschiedet, werden wir unser deutsches E-Mail-Portal schließen." Die Pläne seien ein "schwerwiegender Schlag gegen die Privatsphäre". Das geplante Gesetz verstoße gegen Googles Grundsatz, auch anonyme E-Mail-Konten anzubieten. Diese Konten würden weltweit von Menschen genutzt, um sich unter anderem vor staatlicher Verfolgung zu schützen.

Datenkrake Google
Ironie oder einfach eine geschickte PR-Strategie? Wegen seiner gigantischen Sammlung personenbezogener Daten war Google selbst noch vor kurzem ins Kreuzfeuer der Kritik von Seiten internationaler Datenschützer geraten. Mitte Juni etwa hat Privacy International eine Untersuchung über die Datenschutzpraktiken großer Internetfirmen wie Amazon, Apple, BBC, Ebay, Microsoft, Myspace, Skype, Wikipedia und Yahoo angekündigt. Darin soll Google nach ersten Meldungen ganz besonders schlecht abschneiden. Die Firma sei eine Bedrohung für die Privatsphäre der Menschen.

www.vgm.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Organicism ist die philosophische...
Organicism ist die philosophische sicht, die das universum...
keivin - 17. Apr, 09:42
sdsdsdsd
sdsdsd sdsd vizag beach photos
keivin - 11. Apr, 08:51
Helden der Vorstadt und...
Liebe Leser. Wie sie ja bereits in den vergangenen...
Orantes - 30. Jan, 10:11
Nie mehr Genfood?
Das hört man äußerst selten, aber dann umso lieber:...
Orantes - 15. Jan, 11:59
Anonym telefonieren -...
"Jeder hat ein Recht auf anonyme Kommunikation", so...
Orantes - 13. Jan, 10:15

Links

Suche

 

Status

Online seit 6605 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Apr, 10:07

Credits


Augschburg
Impressum
Klangsalon
Panorama
Termine
Verbrauchertipps
Videos
Webtipps
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren