Bloggen für den Gipfelsturm
Deutschland soll in Zukunft auch im IT-Sektor an die Weltspitze rücken. Um dieses ehrgeizige Vorhaben zu verwirklichen, sollen wirklich alle nationalen Reserven "angezapft" werden. Ab sofort stellt das Hasso-Plattner-Institut deshalb das IT-Gipfelblog "Think about IT" für alle Bürger online. Damit können Sie sich jetzt im Internet in Echtzeit an der Diskussion darüber beteiligen, wie wir endlich IT-Weltmeister werden können.
Dieses Ziel war Ende vergangenen Jahres in der "Potsdamer Initiative" formuliert worden. Die Initiative ist Ergebnis des ersten nationalen IT-Gipfels, den Bundeskanzlerin Merkel Ende 2006 am HPI veranstaltet hatte. Merkel hatte schon damals einen eigenen Beitrag im Weblog angekündigt. Professor Christoph Meinel: "Mit unserem Blog wollen wir nun die breite Öffentlichkeit einschalten und auch Punkte aufgreifen, die bisher noch nicht zur Sprache kamen".

Wer sich regisitriert, kann seit gestern also direkt in die Online-Diskussion einsteigen. Spitzen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik haben bereits Beiträge fürs Gipfelblog geschrieben. Die Statements werden nach und nach veröffentlicht. Die meisten Ideen aber erwartet das HPI jetzt von den ganz normalen Internetnutzern. Und HPI-Direktor Meinel legt nach: "Wir freuen uns schon jetzt auf eine lebhafte Debatte und viele neue Ideen".
Dieses Ziel war Ende vergangenen Jahres in der "Potsdamer Initiative" formuliert worden. Die Initiative ist Ergebnis des ersten nationalen IT-Gipfels, den Bundeskanzlerin Merkel Ende 2006 am HPI veranstaltet hatte. Merkel hatte schon damals einen eigenen Beitrag im Weblog angekündigt. Professor Christoph Meinel: "Mit unserem Blog wollen wir nun die breite Öffentlichkeit einschalten und auch Punkte aufgreifen, die bisher noch nicht zur Sprache kamen".

Wer sich regisitriert, kann seit gestern also direkt in die Online-Diskussion einsteigen. Spitzen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik haben bereits Beiträge fürs Gipfelblog geschrieben. Die Statements werden nach und nach veröffentlicht. Die meisten Ideen aber erwartet das HPI jetzt von den ganz normalen Internetnutzern. Und HPI-Direktor Meinel legt nach: "Wir freuen uns schon jetzt auf eine lebhafte Debatte und viele neue Ideen".
Orantes - 26. Jun, 07:29