Am Freitagabend wurden in Berlin die besten Blogs der Welt prämiert (
wir berichteten). Und sie haben die Bob's der Deutschen Welle gewonnen:

Bestes Weblog ist demnach Akbaras
Foto-Mania. Es handelt sich um eine selbstironische Darstellung einer talentierten Frau aus Weißrussland. Bestes Podcast ist die
Gefühlskonserve von Deef Primasens: Literatur, Trash und schlechte Laune sind Programm. Als bestes Videoblog gilt ab sofort
Alive in Baghdad von Brian Conley. Alive in Baghdad ist ein wöchentlicher Videoblog, der von einem Team von amerikanischen und irakischen Korrespondenten im Irak produziert wird. Hauptinhalt sind persönliche Berichte von Irakern, Alltags-Filmmaterial und Newssegmente. Den
Reporter ohne Grenzen Award hat Jotman für sein
Birma-Blog bekommen. Ein erfahrener Blogger, der sich einen Namen mit seiner Berichterstattung über den 2006 Coup in Thailand gemacht hat und der aktuell über die Proteste gegen die Militärjunta in Burma berichtete. Den Blogwurst Award gab's für
Little Galerie, ein Ort, der der Kultur und den Weltgeschehnissen gewidmet ist.
Bestes englisches Weblog wurde Soldiers' Angels.
Valor-It ist ein Blog, der zu Ehren von US Army Captain Charles “Chuck” Ziegenfuss, einem Militär-Blogger, der 2005 im Irak schwer verwundet wurde, begonnen wurde. Als bestes deutsches Weblog gilt seit Freitag der
Behindertenparkplatz. Die Autorin Christiane Link sitzt im Rollstuhl und berichtet über ihre internationalen Reisen, ihre Arbeit, und die Schwierigkeiten, die ihr in den Weg gelegt werden. Beispiellose Einblicke in den Alltag einer Rollifahrerin, die Stereotypen und Behindertenfeindlichkeit bloßstellt und bekämpft.
Das beste spanische Weblog produziert die 95-jährige
Maria Amelia mit ihrem Enkel, das beste russische Weblog
Kitya Karlson. Der Blog wird von einem Russen geführt, der in Japan lebt. Hier finden sich viele Infos, spannende Beobachtungen und originelle Vergleiche. Das beste portugiesische Weblog macht Marcelo Tas. In seinem
Blog do Tas berichtet der bekannte Schauspieler mit viel Humor über die brasilianische Politik. Bestes niederländisches Blog ist
Frankwatching, ein Blog über Aktuelles und mit vielen Links auf den Gebieten Marketing, Media, Journalistik, Politik, Intranet, Blogs, Wikis und anderen Formen von Social Software. Bestes Persisches Blog heißt
35 Grad. Der Titel dieses Blogs bezieht sich auf den 35. Breitengrad, auf dem Teheran liegt. Der Autor behandelt hier Tabuthemen der iranischen Gesellschaft wie etwa HIV, Homosexualität, oder auch die nur scheinbar einfache Frage, ab wann man ein Kind aufklären kann oder sollte.
Als bestes französisches Weblog gilt Cédric Kalonjis Tagebuch aus dem Kongo. Auf
cedric.uing.net stellt er in einigen Zeilen und Bildern die Realitäten des Alltagslebens in der Demokratischen Republik Kongo dar.
Aljazeera Talk ist laut Jury das beste arabische Blog. Dieses Gruppen-Blog bietet ein webbasiertes alternatives Medienangebot, das einem großen Netzwerk junger Korrespondenten eine Plattform bietet, ihre Berichte und Interviews zu veröffentlichen. Bestes chinesisches Blog ist
Lian Yues Tagebuch. Lian Yue ist ein berühmter politischer Kolumnist. Neben der Veröffentlichung seiner populären Kolumnen in seinem Blog ist er gleichzeitig als Umweltaktivist tätig.
Orantes - 18. Nov, 12:55