Greenpeace energy - Sauberer Strom für Ihr Zuhause



Ehtik & Genetik auf einen Klick

Ethik und GesundheitHoffnungen, aber auch Ängste und Unsicherheit gehen mit der Entschlüsselung des menschlichen Erbguts und den darauf aufbauenden neuen Entwicklungen in der Medizin einher. Während neue medizinische Ansätze Hilfe etwa bei Volkskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen versprechen, löst "genetisches Wissen" gleichsam Befürchtungen und kontroverse Diskussionen beispielsweise über vorgeburtliche Untersuchungen aus. Ein neues Wissensportal zum Thema Genetik und Gesundheit, das vom Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz betreut wird, greift diese Problematik auf. Online ist das frei zugängliche Portal übrigens seit Sonntag. Hier kann man sich anhand von fundiertem Fachwissen, das auch für Laien verständlich aufbereitet ist, über Fragen rund um den Komplex Genetik und Gesundheit zu informieren.
Genom Mikroskopische Darstellung („Karyogramm“) eines unauffälligen männlichen Chromosomensatzes mit der Karyotypformel 46,XY. Die Chromosomen können gezählt und anhand ihres Färbemusters („Bänderung“) auf grobe Strukturveränderungen untersucht werden.

Der Aufbau des Genoms ist heute genau bekannt. Jetzt befasst sich die Forschung mit der Frage, auf welche Weise die Gene neben anderen Einflussfaktoren an der Entstehung von Krankheiten beteiligt sind. "Wir können heute kaum vorhersagen, wie diese Forschungsergebnisse die zukünftige Medizin und unsere Gesundheit beeinflussen werden", sagt Professor Norbert Paul, Leiter des Instituts und Projektleiter des neuen Wissensportals. Zwar verspricht genetisches Wissen auch neue Ansätze zur Vorhersage und Vorbeugung von Krankheiten. Die hierfür erforderlichen Maßnahmen wie etwa Reihenuntersuchungen in der Bevölkerung werfen jedoch grundlegende soziale, rechtliche und ethische Fragen auf: Wie gehe ich mit genetischem Risiko um? Kann Vorbeugung durch Genetik verbessert werden? Kann Genetik helfen, knappe Ressourcen im Gesundheitswesen gerechter zu verteilen? Was muss ich vor einem Gentest wissen und wie erfolgt eine Beratung? Was bedeutet "individualisierte Medizin"? Wie steht es um meine Selbstbestimmung und den Schutz meiner Privatsphäre, wenn genetische Informationen über mich vorliegen?

Die Internetseite "Gesundheit und Genetik" bietet die Möglichkeit, sich über diese und andere Fragestellungen zu informieren. Eine fachspezifische Datenbank ermöglicht Fachleuten und interessierten Laien eine detaillierte und umfassende Literaturrecherche. Außerdem erklärt die Seite genetische Fachbegriffe sowie häufig gestellte Fragen zum Thema, Adressen wichtiger Selbsthilfegruppen zu genetischen Erkrankungen, Informationen über nationale und internationale Einrichtungen, die sich mit Fragen der Public Health Genetics auseinandersetzen, und Hinweise auf weiterführende Literatur und Veranstaltungen.

Klicken Sie mal rein!

www.vgm.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Organicism ist die philosophische...
Organicism ist die philosophische sicht, die das universum...
keivin - 17. Apr, 09:42
sdsdsdsd
sdsdsd sdsd vizag beach photos
keivin - 11. Apr, 08:51
Helden der Vorstadt und...
Liebe Leser. Wie sie ja bereits in den vergangenen...
Orantes - 30. Jan, 10:11
Nie mehr Genfood?
Das hört man äußerst selten, aber dann umso lieber:...
Orantes - 15. Jan, 11:59
Anonym telefonieren -...
"Jeder hat ein Recht auf anonyme Kommunikation", so...
Orantes - 13. Jan, 10:15

Links

Suche

 

Status

Online seit 6591 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Apr, 10:07

Credits


Augschburg
Impressum
Klangsalon
Panorama
Termine
Verbrauchertipps
Videos
Webtipps
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren