Screensaver - muss das sein?
Der Bund der Energieverbraucher hat schon wieder mal einen Stromfresser ausgemacht - der allseits beliebte Screensaver. Deaktivieren Sie Ihren Bildschirmschoner der Umwelt und Ihrem Portemonnaie zuliebe. Mit unserem Energiespartipp der Woche lassen sich jährlich fast zehn Euro sparen.
Der Bildschirmschoner ist eine sinnlose Stromverschwendung - da er meist läuft, wenn niemand vor dem Monitor sitzt. Stellen Sie deshalb Ihren PC am besten so ein, dass sich der Bildschirm nach circa zehn Minuten Nichtnutzung automatisch abschaltet. Aktivieren kann man den Stromsparbetrieb bei Windows unter Systemsteuerung bzw. Energieoptionen. Bei Arbeitspausen von mehr als 30 Minuten sollten Sie Ihrem Computer gleich auch eine Auszeit gönnen und ihn komplett herunter fahren.
Die Einsparung errechnet sich übrigens wie folgt: Bei der täglichen Computerbenutzung kann der Bidschirm durch den Stromsparmodus etwa zwei Stunden abgeschaltet werden. In dieser Zeit verbraucht ein 17-Zoll Röhrenbildschirm statt 70 nur noch 10 Watt. Bei einem Strompreis von 18 Cent je Kilowattstunde kommen so jährlich acht gesparte Euro zusammen. Zwei Stunden pro Tag x (70 - 10) W x 365 Tage pro Jahr x 0,18 Euro pro kWh x 0,001 kW pro W
Schlafmodus für den PC.
Überprüfen Sie am besten jetzt gleich, ob die Stomsparfunktion bei Ihnen optimal eingestellt ist. Je nach Betriebssystem ist das in drei Schritten erledigt und dauert nur eine Minute. Der Bildschirm schaltet dann nach der voreingestellten Zeit ab und braucht kaum noch Strom. Sobald Sie die Maus bewegen oder eine beliebige Taste drücken kommt das Bild nach wenigen Sekunden zurück.

Die Einsparung errechnet sich übrigens wie folgt: Bei der täglichen Computerbenutzung kann der Bidschirm durch den Stromsparmodus etwa zwei Stunden abgeschaltet werden. In dieser Zeit verbraucht ein 17-Zoll Röhrenbildschirm statt 70 nur noch 10 Watt. Bei einem Strompreis von 18 Cent je Kilowattstunde kommen so jährlich acht gesparte Euro zusammen. Zwei Stunden pro Tag x (70 - 10) W x 365 Tage pro Jahr x 0,18 Euro pro kWh x 0,001 kW pro W
Schlafmodus für den PC.
Überprüfen Sie am besten jetzt gleich, ob die Stomsparfunktion bei Ihnen optimal eingestellt ist. Je nach Betriebssystem ist das in drei Schritten erledigt und dauert nur eine Minute. Der Bildschirm schaltet dann nach der voreingestellten Zeit ab und braucht kaum noch Strom. Sobald Sie die Maus bewegen oder eine beliebige Taste drücken kommt das Bild nach wenigen Sekunden zurück.
Orantes - 28. Aug, 11:10