Bürger fragen, Politiker antworten . . . manchmal
In Bayern ist Claudia Roth von den Grünen Spitzenreiter im Beantworten (55) von Bürgeranfragen (56), sehr löblich. Platz zwei hat immerhin Eduard Oswald (CSU) inne. Er hat alle bisher an ihn gerichteten 43 Fragen prompt online beantwortet. Beide sitzen übrigens für Augsburg im Bundestag. Schlusslicht ist der Deggendorfer CSU-Mann Bartholmäus Kalb, der nicht mal auf die eine ihm gestellte Frage geantwortet hat.
Was Sie schon immer über bzw. von Ihrem Abgeordneten im Bundestag wissen wollten - via abgeordnetenwatch.de können Sie schnell und unbürokratisch die drängendsten Fragen an ihren politischen Vertreter in Berlin los werden. Und seit gestern kann man sich auch direkt an die 99 deutschen Abgeordneten im EU-Parlament wenden. Sie sind online aufgelistet und direkt anmailbar.
Seit Dezember '04 ist das interaktive Portal freigeschaltet und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Der Clou – und damit unterscheidet sich abgeordnetenwatch.de von vielen anderen Politikseiten im www – besteht darin, dass online Fragen gestellt werden können, die der oder die Abgeordnete dann online beantwortet - öffentlich einsehbar und auch wer selbst keine Fragen stellt, kann nachlesen, wie ernst ein Politiker Bürgeranfragen so nimmt, ob er sie abwimmelt oder sachgerecht beantwortet. Da kann man gleich mal sehen, wie bürgernah Ihr Abgeordneter tatsächlich ist . . .
Was Sie schon immer über bzw. von Ihrem Abgeordneten im Bundestag wissen wollten - via abgeordnetenwatch.de können Sie schnell und unbürokratisch die drängendsten Fragen an ihren politischen Vertreter in Berlin los werden. Und seit gestern kann man sich auch direkt an die 99 deutschen Abgeordneten im EU-Parlament wenden. Sie sind online aufgelistet und direkt anmailbar.
Seit Dezember '04 ist das interaktive Portal freigeschaltet und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Der Clou – und damit unterscheidet sich abgeordnetenwatch.de von vielen anderen Politikseiten im www – besteht darin, dass online Fragen gestellt werden können, die der oder die Abgeordnete dann online beantwortet - öffentlich einsehbar und auch wer selbst keine Fragen stellt, kann nachlesen, wie ernst ein Politiker Bürgeranfragen so nimmt, ob er sie abwimmelt oder sachgerecht beantwortet. Da kann man gleich mal sehen, wie bürgernah Ihr Abgeordneter tatsächlich ist . . .
Orantes - 6. Sep, 13:29