Nix wie weg: über 150.000 Deutschen reicht's endgültig

Es muss also andere Gründe geben: Arbeitslosigkeit? Die deutsche Bürokratie? Das Wetter? Innenminister Schäuble? Thomas Gottschalk kann's auch nicht sein, denn im Dreiländereck flimmert Wetten dass . . . ja ähnlich gnadenlos in der Kiste. Leider liefert das Statistische Bundesamt in dem Fall die Antwort nicht mit.
Erstaunlich: In 2006 haben so viele Deutsche wie seit 1954 nicht mehr für immer dem Land den Rücken gekehrt - trotz Großer Koalition. Und im Schnitt waren sie 32,2 Jahre alt, die Männer absolut 2,5 Jahre älter. Betrachtet man dann auch noch ausgewählte Altersgruppen geschlechtsübergreifend, dann fällt auf, dass die 18 bis 50-Jährigen identische Präferenzen in der Wahl ihres Fluchtorts haben: Platz eins ist die Schweiz mit 7.800 Männern und 6.500 Frauen. Ab 50 zieht's die Herrschaften dann auch eher gemeinsam gen Süden. Spanien hieß in 2006 das Land der Träume für 1.100 bzw. 800 Oldies. Ade, Olé!
Orantes - 30. Okt, 12:10